Mitglied werden Newsletter Die Regionen Die Satzung (PDF)

Fastenimpulse 2025

#wandelmutig – 40 Tage anders leben

Bist du wandelmutig? In dieser Fastenzeit laden wir alle Frauen ein, dem eigenen Mut zur Veränderung auf die Spur zu kommen. Mit Impulsen zum Nachdenken, Zuhören und Ausprobieren. Lust bekommen? Am Aschermittwoch geht’s los – und dann gibt’s in jeder Woche einen Impuls.

Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich!

Unser Zukunftsprozess

BESTÄNDIG NEU - kfd für morgen

Als Antwort auf die unterschiedlichen gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen und auch als Reaktion auf den hohen Mitgliederschwund steht die kfd vor einer großen Aufgabe. Lesen Sie hier mehr über unseren spannenden Zukunftsprozess.

Ab sofort im Einsatz

Neue E-Mail-Adressen im Diözesanbüro

Zu Januar 2025 wird im Diözesanbüro die EDV umgestellt und aus der Bistumsumgebung gelöst. Das bedeutet, dass sich auch die E-Mail- Adressen der Mitarbeiterinnen und des Leitungsteams ändern: Aus terbeck@bistum-muenster.de wird etwa terbeck@kfd-muenster.de. So funktioniert es auch für die anderen persönlichen E-Mail-Adressen.

Die zentrale Mailadresse für das Büro lautet jetzt hallo@kfd-muenster.de. Zum Stichtag 01.01.2025 sind die bisherigen E-Mail-Adressen mit der Endung @bistum-muenster.de nicht mehr gültig. Sie werden auch nicht weitergeleitet.

Die kfd lädt ein

Predigerinnentag 2025

Es ist immer noch nicht selbstverständlich, dass in unserer Kirche Frauen predigen. Damit geht viel verloren. Als kfd setzen wir uns für eine geschlechtergerechte Kirche ein. Mit dem Predigerinnentag machen wir dieses Anliegen auf besondere Weise öffentlich. Und laden alle Frauen (egal ob kfd oder nicht) ein, zu predigen.

Zwischen dem Tag der Diakonin am 29. April und dem JuniaTag am 17. Mai. Im sonntäglichen Gemeindegottesdienst oder in einer selbst organisierten Feier, alleine oder zu zweit.

Ziel ist es, dass deutschlandweit in diesem Zeitraum möglichst viele Frauen predigen, damit wir sichtbarer und hörbarer werden. Wenn Sie eine Feier planen, sich dabei Unterstützung wünschen oder sonst ein Anliegen haben, dann melden Sie sich gerne bei fehlker@kfd-muenster.de Wir freuen uns schon sehr!

kfd-Frauen gegen rechts!

Wir stehen auf gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung! Gemeinsam gegen Hass und Diskriminierung!

Als Christ*innen sehen wir nicht zu, wenn Menschen bedroht, diskriminiert, angegriffen oder beleidigt werden. Bereits 2020 setzte die kfd ein klares Zeichen gegen Rechtspopulismus - auf der Bundesversammlung einstimmig, dass eine Mitgliedschaft in der AfD unvereinbar mit einer kfd-Mitgliedschaft ist.

Wir freuen uns, wenn Sie sich vor Ort als kfd an Demonstrationen, Kundgebungen und Protesten aller Art beteiligen. Zur Unterstützung haben wir Ihnen hier Materialien zum Download vorbereitet.

Mitglied im größten Frauenverband Deutschlands?

Sei Teil der Bewegung!

Die kfd ist ... ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben ... durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.

"FrauenOrte NRW" im Landtag Düsseldorf

In einer Vernissage am Weltfrauentag wurde eine Posterausstellung zum Projekt "FrauenOrte NRW" feierlich eröffnet.

Weiterlesen …

März – Monat der Frauen*

Jeden März finden eine Menge besonderer Gedenktage statt, die ihren Fokus ganz auf Frauen* und die Gleichstellung der Geschlechter legen.

Weiterlesen …

Was ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands?

Die kfd ist ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
Eine große Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.

Eine Weggemeinschaft in der katholischen Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.

Ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, auch durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.

Ein Forum für Initiativen, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, um Gesellschaft mitzugestalten.

Das alles findest Du in der kfd ... und noch viel mehr!

Frauen gestalten

Themen der kfd-Münster

Persönlichkeitsbildung und Kultur

Werde, der Du bist ...

mehr ...

Glaube und Kirche

mehr ...

Gesellschaftspolitik


mehr ›

Schöpfung und Gerechtigkeit


mehr ›