Mitglied werden Newsletter Die Regionen

Im Gebet verbunden seit 1956

Das kfd-Friedensgebet

Der 11. Oktober 1956 gilt als Geburtstag des Friedensgebetes der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands. Der Anlass zu diesem Gebet war die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Millionen Frauen hatten ihre Männer, Mütter ihre Söhne verloren. An diesem Diözesantag der kfd wurde im Dom zu Münster die erste Friedensandacht gehalten, bei der das sichtbare Symbol, die kfd-Friedenskerze, in der Grabkapelle des Fürstbischofs von Galen entzündet wurde.

Seitdem brennt sie täglich vor der 1490 von einem fränkischen Meister geschaffenen Marienstatue. Die Bitte um den Frieden ist bis heute ein aktuelles Thema geblieben, denn immer neue Kriege werden in der Welt entfacht werden. Frauen solidarisieren sich mit Frauen und Müttern in Kriegsgebieten, deren Ehepartner und Kinder Opfer der Kriege werden. So ist die kfd-Kerze im Münsteraner St. Paulus Dom eine brennende Bitte um Frieden in den Herzen der Menschen und in der Welt.

Termine Friedensgebet

Das Friedensgebet der kfd wandert wochenweise durch die 31 Regionen im Bistum Münster.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzubeten.

Region Mettingen 30.10.2022 - 05.11.2022
Region Ahlen 06.11.2022 - 12.11.2022
Region Beckum 13.11.2022 - 19.11.2022
Region Warendorf 20.11.2022 - 26.11.2022
Region Hamm-Nord 27.11.2022 - 03.12.2022
Region Emmerich 04.12.2022 - 10.12.2022
Region Geldern 11.12.2022 - 17.12.2022
Region Goch-Kleve 18.12.2022 - 24.12.2022
Region Dinslaken

25.12.2022 - 31.12.2022

Region Moers

01.01.2023 - 07.01.2023

Region Wesel

08.01.2023 - 14.01.2023

Region Xanten

15.01.2023 - 21.01.2023

Region Duisburg-West

22.01.2023 - 28.01.2023

Region Hamminkeln

29.01.2023 - 04.02.2023

Stadtfrauen Münster

05.02.2023 - 11.02.2023

Region Ahaus-Vreden

12.02.2023 - 18.02.2023

Region Bocholt-Borken

19.02.2023 - 25.02.2023

Region Coesfeld

26.02.2023 - 04.03.2023

Region Dülmen

05.03.2023 - 11.03.2023

Region Lüdinghausen

12.03.2023 - 18.03.2023

Region Werne

19.03.2023 - 25.03.2023

Region Datteln

26.03.2023 - 01.04.2023

Region Dorsten

02.04.2023 - 08.04.2023

Region Haltern

09.04.2023 - 15.04.2023

Region Herten

16.04.2023 - 22.04.2023

Region Marl

23.04.2023 - 29.04.2023

Region Recklinghausen

30.04.2023 - 06.05.2023

Region Emsdetten-Greven

07.05.2023 - 13.05.2023

Region Ibbenbüren

14.05.2023 - 20.05.2023

Region Rheine

21.05.2023 - 27.05.2023

Region Steinfurt

28.05.2023 - 03.06.2023

Region Mettingen

04.06.2023 - 10.06.2023

Region Ahlen

11.06.2023 - 17.06.2023

Region Beckum

18.06.2023 - 24.06.2023

Region Warendorf

25.06.2023 - 01.07.2023

Region Hamm-Nord

02.07.2023 - 08.07.2023

Region Emmerich

09.07.2023 - 15.07.2023

Region Geldern

16.07.2023 - 22.07.2023

Region Goch-Kleve

23.07.2023 - 29.07.2023

Region Dinslaken

30.07.2023 - 05.08.2023

Region Moers

06.08.2023 - 12.08.2023

Region Wesel

13.08.2023 - 19.08.2023

Region Xanten

20.08.2023 - 26.08.2023

Region Duisburg-West

27.08.2023 - 02.09.2023

Region Hamminkeln

03.09.2023 - 09.09.2023

Stadtfrauen Münster

10.09.2023 - 16.09.2023

Region Ahaus-Vreden

17.09.2023 - 23.09.2023

Region Bocholt-Borken

24.09.2023 - 30.09.2023

Region Coesfeld

01.10.2023 - 07.10.2023

Region Dülmen

08.10.2023 - 14.10.2023

Region Lüdinghausen

15.10.2023 - 21.10.2023

Region Werne

22.10.2023 - 28.10.2023

Region Datteln

29.10.2023 - 04.11.2023

Region Dorsten

05.11.2023 - 11.11.2023

Region Haltern

12.11.2023 - 18.11.2023

Region Herten

19.11.2023 - 25.11.2023

Region Marl

26.11.2023 - 02.12.2023

Region Recklinghausen

03.12.2023 - 09.12.2023

Region Emsdetten-Greven

10.12.2023 - 16.12.2023

Region Ibbenbüren

17.12.2023 - 23.12.2023

Region Rheine

24.12.2023 - 30.12.2023