Mitglied werden Newsletter Die Regionen

Weltgebetstag der Frauen

Geschichte einer weltweiten, ökumenischen Bewegung

Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball … und verbindet Frauen in mehr als 100 Ländern unserer Welt!
In über 100 Ländern der Welt findet der Weltgebetstag der Frauen (WGT) immer am ersten Freitag im März statt – seit über 130 Jahren. Er verbindet Frauen verschiedener Hautfarben, Kulturen und Traditionen - über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg. Sie beten und handeln dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag zur größten Basisbewegung christlicher Frauen.

Seit 1949 wird der Weltgebetstag auch in Deutschland gefeiert. 1971 erhielten die katholischen Frauen Sitz und Stimme im (west)-deutschen Weltgebetstagskomitee. In Deutschland wird der WGT von über 20 Frauenverbänden und -gruppen verschiedener christlicher Religionsgemeinschaften getragen. Sie bilden zusammen das Deutsche WGT-Komitee. Die kfd ist einer der tragenden Frauenverbände des WGT.

Neugierig auf fremde Länder?

Jedes Jahr wird die Gebetsordnung von Frauen aus einem anderen Land gestaltet. So macht der WGT neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen. Zu Beginn des Jahres werden in verschiedenen Regionen des kfd-Diözesanverbandes Münster Werkstätten zur Vorbereitung auf den WGT des jeweiligen Jahres angeboten. Gut vorbereitet gestalten Frauen den Gottesdienst im März vor Ort mit anderen christlichen - meist evangelischen – Frauen. An vielen Orten sind die Teilnehmerinnen im Anschluss an den Gottesdienst eingeladen, das Land, deren landestypische Speisen und Rituale kennenzulernen.

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Glaube bewegt

So heißt der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023. Frauen aus dem kleinen Land Taiwan laden uns ein, daran zu glauben , dass wir diese Welt zum Positiven verändern können - egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn "Glaube bewegt!". In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte verfasst. Menschen in über 150 Ländern der Erde feiern am Freitag, 3. März 2023 diese Gottesdienste und laden andere Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche herzlich dazu ein. "Ich habe von eurem Glauben gehört", heißt es im Bibeltext der Epheser 1, 1,15-19. Wir hören , wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und stehen mit ihnen für das ein, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Titelbild Weltgebetstag 2023

Das Bild zum Weltgebetstag 2022 mit dem Titel “I Have Heard About Your Faith” ist von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao.
© 2021 World Day of Prayer International Committee, Inc.

Weitere Infos zum Weltgebetstag

Anregungen zu einem Wortgottesdienst von Ulrike Göken-Huismann, aus: Die Mitarbeiterin, 1/2021

Website des Weltgebetstagskomitees