wir laden Sie hiermit zu unserem Webinar „Steuer-Spezial“ ein.
Am 16. Juni 2025 geht es von 18 bis 19.30 Uhr rund um das Thema „Steuern“.
Webinar-Inhalte:
Die aktuelle Abgabefrist für die Steuererklärungen für das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu:
bis 31. Juli 2025 müssen viele gemeinnützige kfd-Ortsgruppen bzw. Verbände ihre Steuererklärung beim Finanzamt eingereicht haben. Doch was genau wird verlangt – und gilt die Abgabepflicht auch für Ihre Ortsgruppe bzw. Ihren Verband? In diesem kompakten und praxisnahen Webinar erfahren Sie:
• Ob und wann kfd-Ortsgruppen bzw. Verbände eine Körperschaftsteuererklärung abgeben müssen
• Welche Angaben in der Steuererklärung zu machen sind
• Welche Anlagen zur Steuererklärung gehören
• Wie Sie die Erklärung rechtskonform über das ELSTER-Portal einreichen
Unsere Referentin führt Sie hierbei Schritt für Schritt durch die Abgabe mit ELSTER, erklärt die
relevanten Formulare und gibt wertvolle Tipps für eine reibungslose Vorbereitung der Steuer-
erklärung.
Wir freuen uns auch hier wieder über die Unterstützung von Elisabeth Schechner (Rechtsan-
wältin und Steuerberaterin) aus der auf die Beratung von gemeinnützigen Körperschaften
spezialisierten Kanzlei CHP aus München.
Elisabeth Schechner hat die kfd bereits im kfd-Forum sowie in der Veranstaltung „Wie war das mit der Umsatzsteuer“ begleitet, und sie unterstützt uns ebenfalls beim Webinar „Kassenbuchführerschein“.
Ihre Anmeldung zum Webinar "Steuer-Spezial" richten Sie bitte bis zum 12. Juni 2025 per
E-Mail an laureen.polychronakis@kfd.de.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, zu welchem Diözesanverband Sie gehören. Den Zoom-Link erhalten Sie von uns per E-Mail rechtzeitig vor
dem Webinar.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juni 2025
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Bundesverband e. V.
Abteilung Finanzen und Verwaltung
Prinz-Georg-Str. 44
40477 Düsseldorf
Tel.: 0211/44992-35
Fax: 0211/44992-99
E-Mail: laureen.polychronakis@kfd.de
Hinweise:
Die kfd nutzt das Online-Videokonferenztool Zoom. Es entspricht der europäischen Datenschutz-
grundverordnung. Mit der Verwendung des Tools stimmen Sie der Nutzung personenbezogener
Daten zu.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise unter Datenschutz - kfd Bundesverband
Der kfd-Bundesverband e. V. behält sich vor, Bilder und Dokumentationen der Veranstaltung -
ausschließlich zu verbandlichen Zwecken - zu verwenden.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern oder Headsets, die über ein
integriertes Mikrofon verfügen, möglich.