Mitglied werden Newsletter Die Regionen Die Satzung (PDF)

Führung durch die Synagoge in Münster

Ort: Synagoge Münster

 

Die jüdische Gemeinde Münster ist eine der ältesten Gemeinden Nord-West-Deutschlands.  

Heute zählt die Gemeinde ca. 600 Mitglieder. Die Synagoge steht an der Stelle, wo in der Reichspogromnacht am 09. November 1938 die alte, prächtige Synagoge zerstört wurde.  

Bei dieser Führung lernen Sie die Grundlagen des jüdischen Glaubens, einige Traditionen und Gebräuche kennen.
Nach der Führung werden wir Raum zum Gespräch auch zur aktuellen Situation der Jüdinnen und Juden anbieten. Denn nach dem Überfall auf Israel am 07. Oktober 2023 und dem anschließenden Krieg Israels gegen die Hamas ist der Antisemitismus in Deutschland leider rasant angestiegen. Jüdinnen und Juden müssen sich in Deutschland wieder fürchten, erleben verbale und auch körperliche Angriffe.

Im Gespräch können wir die aktuelle Situation beleuchten und gemeinsam Ideen entwickeln, wie sich die Situation verbessern lässt.

Wichtige Hinweise:
Da die Synagoge in Münster besonderen Sicherheitsregeln unterliegt, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten:

- Bitte erscheinen Sie rechtzeitig und halten Sie einen Personalausweis bereit

- Bitte bringen Sie keine großen Taschen oder Rucksäcke mit und lassen Sie spitze Gegenstände (wie z.B. Taschenmesser, Nagelschere o.ä.) Zuhause

 

Datum: 04.02.2025 von 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: Synagoge Münster | Klosterstraße 8-9, 48143 Münster
Leitung: Diözesanverband Münster / Alice Reifig
Kosten: 5 EUR für Nicht-Mitglieder | 3 EUR für kfd-Mitgliederinnen

Anmeldung online unter www.kfd-muenster.de, per Mail an va@kfd-muenster.de oder telefonisch
unter 0251 495 471

 

Bildquelle: Archiv Jüdische Gemeinde Münster


Buchung

Was ist die Summe aus 8 und 1?

Zurück