"FrauenOrte NRW" im Landtag Düsseldorf
Münster, 11.03.2025. Anlässlich des Weltfrauentages hatte der Frauenrat NRW in den Landtag in Düsseldorf eingeladen. Dort wurde in einer besonderen Vernissage eine Posterausstellung zum Projekt "FrauenOrte NRW" eröffnet. Vor Ort: eine bunte, überwiegend weibliche Gesellschaft und viele verschiedene Organisationen aus dem ganzen Bundesland.
Mit dem Projekt FrauenOrte NRW würdigt der FrauenRat NRW e.V. bis Ende 2025 an 52 Orten in Nordrhein-Westfalen 57 Frauenpersönlichkeiten aus über 1000 Jahren und allen Ecken des (heutigen) Bundeslandes. Sie waren Pädagoginnen und Politikerinnen, Müllerinnen und Malerinnen, Widerstandskämpferinnen und Wissenschaftlerinnen, Kirchenfrauen und Kriegsreporterinnen. Infotafeln machen ihre (Frauen)Geschichte sichtbar und würdigen ihre Errungenschaften.
Das Projekt wird getragen vom FrauenRat NRW e.V. und gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familien, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Schirmpatin ist NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul.
26 von insgesamt 52 FrauenOrten in NRW sind bereits eröffnet. Im Laufe des Jahres folgen auch im Bistum Münster noch einige Veranstaltungen: Unter anderem in Ahlen und Telgte werden weitere FrauenOrte eröffnet. Dies ist für die Zeit zwischen Mai und August geplant.
Ein tolles und wichtiges Projekt, dass die Sichtbarkeit für die Lebensleistung von Frauen im ganzen Land fördert. Die Posterausstellung zum Projekt im Foyer des Landtages läuft noch bis Ende März.
Termine Eröffnung FrauenOrte im Bistum NRW (Stand 13.03.25)
Eröffnung FrauenOrt Herma Blum | Ahlen - 13.05.25
Eröffnung FrauenOrt Angela und Christine Terfloth | Telgte - 16.05.25
Eröffnung FrauenOrt Anastasius Rosenstengel | Münster - 08.07.25
Eröffnung FrauenOrt Rosa Verlage | Hörstel-Riesenbeck - 29.08.25
Weiterführende Links
Webseite Frauenrat NRW - https://frauenrat-nrw.de/
Webseite Projekt "FrauenOrte NRW" - https://www.frauenorte-nrw.de/
Das Bild zeigt (vlnr): Marlene Heyden, Marie-Theres Jung (Vorstandsvorsitzende kfd-Diözesanverband Aachen) und Maria Terbeck (Geschäftsführerin kfd-Diözesanverband Münster)
