Mitglied werden Newsletter Die Regionen

ABGESAGT! Zukunftsfähig und enkeltauglich leben & wirtschaften

Ort: Akademie Franz Hitze Haus

Frauen und Gemeinwohlökonomie

Papst Franziskus hat in seinem Lehrschreiben „Evangelii Gaudium“ (2013) den Satz geprägt: „Diese Wirtschaft tötet!“. Er hat sich damit in die Diskussion um eine gerechte und nachhaltige Gestaltung des Wirtschaftssystems eingeschaltet.

Wir führen die Diskussion weiter: Ist Wirtschaftswachstum um jeden Preis tatsächlich ein sinnvolles Ziel und der ursprüngliche Zweck des Handels? Sollte es uns nicht um ein gutes Leben für alle und um gelingende Beziehungen gehen?
Wie sieht es mit der Bewahrung der Schöpfung aus?
Welche Folgen hat ein Wirtschaftssystem für Frauen?
Welche Erfahrungen nehmen wir aus der Coronakrise mit, z. B. was ist wirklich wichtig und „systemrelevant“ und wie gehen wir damit um?

Dass sich Wirtschaft und ein gutes Leben für alle nicht widersprechen müssen, zeigt der Ansatz der Gemeinwohlökonomie. Wir lernen diesen Ansatz kennen und betrachten ihn besonders aus der Genderperspektive. Wir überlegen, wo und wie wir selbst etwas verändern können. Informationen, gespickt mit praktischen und spielerischen Erfahrungen.
Dieser Studiennachmittag mit Impulsvortrag, Planspielen und Workshops richtet sich an politisch interessierte Menschen, die sich nicht mit einem gewinnorientiertem und menschenverachtendem System abfinden wollen und andere Schwerpunkte im täglichen Miteinander setzen möchten.

Weitere Informationen folgen in Kürze.


Zurück