Mitglied werden Newsletter Die Regionen

Wechseljahre = Wandeljahre: Aufbruchszeit!

Ort: Volkshochschule Dorsten

Mit Know-how und Lebensfreude durch den Hormon-Dschungel

In den Wechseljahren lässt die Produktion weiblicher Geschlechtshormone nach. Die hormonellen Veränderungen äußern sich nicht nur durch körperliche Symptome wie Hitzewallungen, sondern beeinflussen auch die Stimmung. Symptome wie Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit und
Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Verstimmungen sind nicht selten – etwa jede zehnte Frau ist betroffen. Gefährdet sind vor allem Frauen mit einer durch genetische und biographische Faktoren generell höheren Anfälligkeit für Depressionen.

Was ändert sich wirklich bezogen auf die Energie: Was steuert uns? Was können wir bewirken?

  • den Körper: Hormone, Ernährung und Bewegung?
  • die Partnerschaft: Sex, Freude und Interessen?
  • das Denken: Ziele, Pläne und Visionen?
  • das Gemüt: Stimmung, Antrieb und Immunsystem?

Wie kann ich als Frau diese neuen, manchmal herausfordernden Zustände integrieren, gerade wenn die frei werdene Energien und Körperwärme, Blutdruck, Herz oder Gewicht aus dem Gleichgewicht geraten?
Wie verändern sich die Hormone und was bedeutet das für mein Wohlbefinden und meine körperliche, aber vor allem seelische Gesundheit?
Wo liegen die Ursachen für Stimmungstiefs in den Wechseljahren?
Ist allein die hormonelle Umstellung der Auslöser oder spielen auch psychosoziale Faktoren und möglicherweise auch eine negative Einstellung zu den Wechseljahren selbst eine Rolle?

Referentin:
Dr. med. Simone Sowa, Chefärztin der Frauenklinik - St. Elisabeth Krankenhaus, Dorsten
Frau Dr. Sowa steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung und gibt Ideen und Anregungen, um gut durch diese Zeit zu kommen.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Kosten: 8,00 €


Buchung

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.

Zurück