kfd-Stadtfrauen Münster
Wortgottesdienst "Diakonat der Frau"
Petri-Kirche (Johannisstr. 5, Münster)
der kfd Stadtfrauen Region Münster
Gleichberechtigung in der katholischen Kirche - für Frauen nur ein Traum???
Wir laden ein zum Wortgottesdienst „Diakonat der Frau“ in der Petri-Kirche in Münster.
Anschließend freuen wir uns sehr, mit Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg
(Direktor der Katholischen Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster von 1988 bis 2016 und Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken von 2015 bis 2021) und Ihnen im Hansahof, Aegidiistr. 67, 48143 Münster ins Gespräch zu kommen.
Ein Imbiss wird gereicht. Wir bitten um Einhaltung der dann gültigen CORONA-REGELN.
Glückwunsch zu 110 Jahren, kfd St. Petronilla!
Alle Frauen waren sich einig, es war eine gelungene Veranstaltung! Gerade oder trotz der schwierigen Corona-Lage waren gut 110 Frauen zum Jubiläumsbrunch der kfd St. Petronilla erschienen. So war mal wieder die Gelegenheit zu einem geselligen Zusammensein und zum gemeinsamen Gedankenaustausch gegeben. Situationsbedingt hatten sich die Frauen für Feierlichkeiten in einem kleinen Rahmen entschieden.
Aschermittwoch 2022
Am Aschermittwoch der kfd-Stadtfrauen im Pfarrheim Liebfrauen-Überwasser sind die Teilnehmerinnen nach einem Fastenfrühstück in Arbeitskreisen zu den Themen "Zukunft der kfd in der katholischen Kirche", "Bewahrung der Schöpfung in Zeiten des Klimawandels" und "Tod, Auferstehung und Ewiges Leben" miteinander ins Gespräch gekommen. Mit einem Wortgottesdienst und dem Aschenkreuz fand unter der Leitung von Herrn Kalathil, Pastoralreferent in Überwasser, der Aschermittwoch seinen Abschluss. Dort wurde im besonderen für die Ukraine gebetet.
Anbei einige Eindrücke von der Veranstaltung:
Informationsnachmittag zum Weltgebetstag
"Anfang Februar haben die Senioren und Seniorinnen in Liebfrauen-Überwasser nach dem Gottesdienst in der Liebfrauen-Überwasser-Kirche im Pfarrheim Katthagen einen sehr schönen informativen Nachmittag zum Weltgebetstag erleben können. Bei landestypischen Spezialitäten, Kaffee und Tee habe ich Länderinformationen und die Weltgebetstagsordnung vorgestellt.
Die Spende der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird in den kommenden Tagen für den WGT überwiesen."
Silvia Gausmann, kfd-Liebfrauen-Überwasser und Sprecherin der Seniorengemeinschaft Liebfrauen-Überwasser

St. Sebastian, MS-Amelsbüren | ||
St. Agatha, MS-Angelmodde | www.st-agatha.de | Mail an kfd St. Agatha ... |
St. Bernhard, MS-Angelmodde | ||
St. Clemens, Münster-Hiltrup | Mail an kfd St. Clemens ... | |
St. Marien, MS-Hiltrup | ||
St. Nikolaus, MS-Wolbeck | www.st-agatha.de | |
St. Ida, MS-Gremmendorf | www.st-agatha.de | |
St. Joseph, Münster | ||
St. Ludgerus, MS-Albachten | www.kirche-mswest.de/kfd-st-ludgerus/ | Mail an kfd St. Ludgerus ... |
Hl. Geist - St. Sebastian, Münster | ||
St. Gottfried, Münster | ||
St. Stephanus, Münster | ||
St. Anna, MS-Mecklenbeck | ||
kfd Liebfrauen Überwasser | ||
St. Marien und St. Josef, MS-Kinderhaus+Sprakel | ||
St. Sebastian, MS-Nienberge | ||
Herz-Jesu & St. Elisabeth, Münster | ||
St. Konrad, Münster | ||
St. Margareta, Münster | ||
St. Joseph, MS-Gelmer | ||
St. Petronilla in Münster-Handorf | Mail an kfd St. Petronilla ... |