Mitglied werden Newsletter Die Regionen

Elisabeth von Thüringen (1207-1231)

Die Geschichte von Elisabeth von Thüringen ist wie sie selbst – eckig und unbequem. Als adelige, reiche Frau hat sie sich den christlichen Armutsbewegungen angeschlossen und hat selbst auf viele ihrer Privilegien verzichtet. Was sie hatte, gab sie denen, die es nötig hatten. Auch politisch setzte sie sich gegen die Ausbeutung der Landbevölkerung ein. Beliebt machte sie sich dabei nicht bei den Mächtigen ihrer Zeit. 

Die berühmteste Legende erzählt von Brot, das wundersam in Rosen verwandelt wurde, als sie Strafe für ihre Hilfe zu befürchten hat. 

Sie findet Gott im Dienst an den Armen. 

Zurück