Mitglied werden Newsletter Die Regionen

Dorothy Day (1897-1980)

Aktivistin und Journalistin – Gerechtigkeit und Arbeiterrechte lagen ihr am Herzen. Geprägt war sie von den kommunistischen und sozialistischen Bewegungen ihrer Zeit. Aber ihr Engagement war durch ihren (katholischen) Glauben geprägt und durch einen unumstößlichen Pazifismus. In der großen Wirtschaftskrise der Dreißiger wurde sie aktiv und gründete die Zeitschrift “Catholic Worker” - der katholische Arbeiter, und damit auch gleich eine ganze Bewegung – die sich nicht nur politischen Aktivimus, sondern auch praktische Hilfe und Bildung für die Armen auf die Fahnen schreibt – bis heute.  

Sie ist angeeckt – in der Kirche und in der Gesellschaft. Sie hat mehrfach im Gefängnis gesessen und Bischöfe haben (vergeblich) versucht, ihre Zeitschrift zu verbieten. 

Und trotzdem hat sie weitergemacht, hat nicht aufgegeben, auf Gerechtigkeit zu hoffen. 

Zurück