Mitglied werden Newsletter Die Regionen

"Frauen, die die Welt verändern"

Online-Fastenimpulse

Online-Weg durch die Fastenzeit

Am Aschermittwoch geht’s los! Dann finden Sie hier von "Montag-Freitag" einen neuen Fastenimpuls.

Sie möchten die Impulse per Mail erhalten? Schreiben Sie uns.

Oder Sie folgen uns auf Facebook, Instagram oder schreiben uns bei WhatsApp!

36. Karfreitag

Heute ist Karfreitag – für Maria von Magdala ist das ein unglaublich schwerer Tag gewesen. Trotzdem hat sie die Kraft und den Mut gehabt, dabeizubleiben und auszuhalten.

Weiterlesen …

35. Maria Magdalena

Maria Magdalena ist in der Kirchengeschichte oft nicht gut weggekommen. Vielleicht liegt es daran, dass sich viele Männer in der Kirche nicht vorstellen konnten, dass eine Frau so wichtig sein könnte für das Zentrum unseres Glaubens.

Weiterlesen …

34. Impulse - Junia, die wiederentdeckte Apostelin

Wie hätte sich die Kirche entwickelt, wenn den Berufungen und Charismen von Frauen Raum gegeben worden wäre?

Weiterlesen …

33. Junia - die wiederentdeckte Apostelin

Junia war ein weit verbreiteter weiblicher Name in der antiken Welt. Warum konnte dieser Name ab dem 13. Jahrhundert aus der Bibel zu Junias werden, den es als Männername damals gar nicht gab?

Weiterlesen …

31. Impulse - Ella Fitzgerald

Die Kindheits- und Jugendjahre haben Ella Fitzgerald erst zu dem gemacht, was sie später war.

Weiterlesen …

30. Ella Fitzgerald (1917 – 1996)

In meinem inzwischen über 30 Jahre alten CD-Archiv fand ich – neben vielen markanten und starken Frauenstimmen – eine CD der Queen of Jazz, Ella Fitzgerald.

Weiterlesen …

29. Impulse - Artemisia Gentileschi

Artemisia Gentileschi hat aus ihrer Kunst Kraft und Selbstbewusstsein gewonnen, selbst als ganz viele Gründe dagegensprachen. Sie selbst kam in diesen großen Geschichten vor, die sie abgebildet hat, wurde Teil davon.

Weiterlesen …

28. Artemisia Gentileschi (1593 - 1654)

Vor ein paar Jahren ist mir diese Künstlerin untergekommen. Artemisia Gentileschi war eine der bekanntesten Barockmalerinnen.

Weiterlesen …

27. Künstlerinnen

Malerinnen, Sängerinnen, Komponistinnen, Autorinnen, Dichterinnen – es gab sie schon immer.

Weiterlesen …

26. Impuls - Katharina von Siena

Katharina war eine leidenschaftliche Christin, die sich nicht entmutigen ließ.

Weiterlesen …

25. Katharina von Siena

„Im Garten der Kirche müssten die faulenden Pflanzen ausgerissen und durch frische, duftende neue Pflanzen ersetzt werden.“ 

Weiterlesen …

24. Impulse - Elisabeth von Thüringen

Elisabeth hat ein ganz klares Empfinden dafür gehabt, wie kostbar jeder einzelne Mensch ist – und das in einer Position, wo sie kaum einen Anlass dazu hatte.

Weiterlesen …

23. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) 

Die Geschichte von Elisabeth von Thüringen ist wie sie selbst – eckig und unbequem.

Weiterlesen …

22. Heilige Frauen

Es ist so eine Sache mit den Heiligensie stehen auf einem Podest, sind oft in Zeit und Raum von uns getrennt.

Weiterlesen …

21. Hunger nach Gerechtigkeit

  “Selig, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt werden.”

Weiterlesen …

20. Dorothy Day (1897-1980)

Aktivistin und Journalistin – Gerechtigkeit und Arbeiterrechte lagen ihr am Herzen.

Weiterlesen …

19. Impulse - Madeleine Delbrêl

Brecht auf ohne Landkarte – und wisst, dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht erst am Ziel.

Weiterlesen …

18. Madeleine Delbrêl (1904-1964)

Die Sinnsuche und eine innere Sehnsucht treiben Madeleine als 17-jährige an, damals bewusst ohne Beziehung zu Gott.

Weiterlesen …

10. Eine der kleinen Erfindungen, die den Alltag erleichtert.

Cowboykaffee – so nannten wir am Lagerfeuer den Kaffee, der im Topf kochte.

Weiterlesen …

8. Zuerst kommt manchmal ganz schön spät

Sie ist nicht nur die erste Frau, sondern auch die erste Person mit afrikanischem und asiatischem Erbe in ihrem Amt.

Weiterlesen …

5. Frauen, die als Erste...

Haben sie schon mal was als Allererste gemacht? Oder einfach nur als erste Frau? In dieser Woche begeben wir uns auf die Spur von Pionierinnen – und nach unseren eigenen „ersten Malen“.

Weiterlesen …

3. "The step in-between" -  der Schritt dazwischen

So heißt diese Skulptur, die wir als Bild für diese Fastenzeit ausgesucht haben. Die Künstlerin Annette Zappe hat sie gemacht. Sie schreibt dazu: [...]

Weiterlesen …