Aktuelle News
Gottesdienst "Die Tür steht weit offen" in Stadtlohn
Die Türen der St. Josefs-Kirche sind weit geöffnet für den Gottesdienst am 06.12.2015! Das kfd-Kreisdekanat Borken veranstaltet ihn im Rahmen der monatlichen Wo[mehr]
Liederbörse mit Bea Nyga in Mainz
Herzliche Einladung zum Singeevent mit Bea Nyga. Auf dem Programm stehen Liebeslieder, aber auch die neuen Songs zum Weltgebetstag 2016 sowie viele Lieder, die [mehr]
Biopatente haben Auswirkungen auf unsere Ernährung
Coesfeld, 10.11.2015: Zum Thema "Wem gehört die Schöpfung? - Patente auf Pflanzen und Tiere“ referierte Verena Kämmling vor über 30 interessierten ZuhörerInnen [mehr]
Stellungnahme zum Sterbehilfegesetz
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die geschäftsmäßige Sterbehilfe unter Strafe stellt. Vereinen oder Einzelpersonen, die Beihilfe zum Suizid als Die[mehr]
Frauen in der kfd - Mit uns gewinnen Sie mehr als Worte!
Das Werbegespräch stand im Fokus einer ganztägigen Fortbildung des kfd-Diözesanverbandes Münster e. V., die am Samstag, den 31.10.2015 in der Familienbildu[mehr]
25.10.2015: Ausstellung Verhüllen & Enthüllen in Dülmener Heilig-Kreuz-Kirche eröffnet
Rund 170 Besucher brachte die Skulptur Knotenlösung bei ihrer Vernissage zum Staunen und Nachdenken. Die in der Dülmener Heilig-Kreuz-Kirche eröffnete Ausstellu[mehr]
Richtfest im Haus der Verbände am 21. September 2015
Die neue Heimat des Diözesanbüros im „Haus der Verbände“ der Bischof-Hermann-Stiftung macht Fortschritte. Am 21. September wurde auf der Baustelle in der münste[mehr]
Schöpfungstag am 19.9.2015 in Ahaus
Am Samstag, 19. September 2015 veranstaltet das „Ökumenische Netzwerk zur Bewahrung der Schöpfung“ zum vierten Mal den Schöpfungstag in Ahaus. Das kfd-Kreisdek[mehr]
kfd-Diözesanversammlung in der Jugendburg Gemen am 4.-5. September
Am vergangenen Freitag und Samstag tagten ca. 80 Delegierte der kfd-Diözesanverbandes (Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands) in der Jugendburg in Borken[mehr]
kfd-Diözesanverband ruft zur Beteiligung am Klimapilgerweg auf
Der ökumenische Klimapilgerweg setzt im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Paris ein sichtbares Zeichen für Klimagerechtigkeit. Über 1470 km ist der Klimapilgerwe[mehr]