Satirisches Magazin der kfd: Das Wunder von Fulda!
Wunder passieren immer wieder - heute oder morgen können Sie geschehen! Auch in Fulda bei der Bischofskonferenz ...?

Positionen der kfd
Wir mischen uns ein!
Kirchen-/politische Standpunkte und Forderungen der kfd im Diözesanverband Münster und im Bundesverband
Die kfd verhält sich nicht neutral zu den drängenden Problemen unserer Zeit. Das Ringen um Positionen und Formulierungen trägt bereits vielfältige Früchte: Die kfd findet als größter katholischer Frauenverband in Kirche und Gesellschaft Gehör und meldet sich regelmäßig zu Wort.
Hier finden Sie grundlegende Positionspapiere, die auf unterschiedlichen Ebenen des Verbandes verabschiedet worden sind, aber auch Erklärungen von Organisationen, an deren Beschlussfassungen die kfd als Mitgliedsverband beteiligt war.
Positionspapiere und Beschlüsse des kfd-Diözesanverband Münster e. V.
- Stellungnahme zum Diakonat der Frau des kfd-Diözesanverbandes Münster (2013)
- Beschluss der Diözesanversammlung 2010 zum Ausstieg aus der Atomenergie
Positionspapiere und Beschlüsse der KLFB im kfd-Diözesanverband Münster e. V.
- Positionspapier der KLFB zur grünen Gentechnik
- Positionspapier der ländlichen Verbände zur Ethik in der Tierhaltung
Beschlüsse des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster
Positionspapiere und Beschlüsse des kfd-Bundesverbandes
- Erklärung "Flüchtlinge aufnehmen – Flüchtlingspolitik menschenwürdig gestalten" (Juni 2015)
- Forderungen der kfd zum Equal Pay Day 2013
- Eckpunktepapier Geistliche Leitung/Begleitung in der kfd
- Positionspapier Frauen geben Kirche Zukunft
- Positionspapier der kfd zum Dialogprozess in der katholischen Kirche
- Beschluss der Bundesversammlung "Die Chance zur Erneuerung"
- Positionspapier Ehrenamtlich arbeiten
- Positionspapier Zuwanderung und Integration
- Positionspapier Frauengerechte Gesundheitsversorgung
- Eckpunktepapier Familienpolitik 2009
- Leitlinien 99 "Herausforderung Gerechtigkeit"