Der kfd-Diözesanverband Münster
"kfd - eine starke Partnerin in Kirche und Gesellschaft!"
(aus dem Leitbild der kfd)
100.000 Frauen in 500 kfd-Gruppen (Stand 2018) bilden den kfd-Diözesanverband Münster. Er ist ein als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein.
Seine Aufgaben sind
- Förderung von Religion und Glauben
- Interessenvertretung auf Bistums- und Landesebene
- Öffentlichkeitsarbeit, Herausgabe von Publikationen und Arbeitshilfen
- Bildungsangebote für Zielgruppen und Multiplikatorinnen
- Unterstützung der Arbeit der kfd-Gruppen und interne Dienstleistung durch die Diözesangeschäftsstelle
Die Arbeit des kfd-Diözesanverband Münster e. V. strukturiert sich:
- regional in den Stadtverband Münster und sieben Kreisdekanate mit 32 Dekanaten
- thematisch in neun Themenschwerpunkte
Eine wichtige Zielgruppe im kfd-Diözesanverband Münster ist die katholische Landfrauenbewegung KLFB.
Mehr zu Aufgaben und Struktur ...
Mehr über die inhaltliche Arbeit erfahren Sie in den folgenden Tätigkeitsberichten des Diözesanleitungsteams.